Frauen haben etwas zu sagen!
Nach der letzten Kommunalwahl betrug der Frauenanteil im Kreistag Steinburg 28%. Die schleswig-holsteinische Landesregierung liegt bei nur 30% Frauenanteil, die des Bundestages bei 31%.
Mehr Frauen in die Kommunalparlamente ist der erste Schritt – der zweite ist, den Redeanteil von Frauen zu erhöhen.
Deswegen hat der Verein KopF e.V. erneut ein Rhetorik-Seminar mit Trainerin Sabine Mutumba organisiert.
„Frauen, ergreift das Wort!“
Menschen bewegen, aufrütteln und begeistern – so wird Politik zur Überzeugungsarbeit! In diesem Seminar lernen die Teilnehmerinnen, Inhalte zu strukturieren und dem Publikum wirkungsvoll zu vermitteln.
Sie erlernen aus dem Stehgreif und anhand von Stichpunkten zu reden. Videoaufnahmen ermöglichen die Selbstwahrnehmung zu verbessern und das Feedback der Gruppe hilft, sich über die eigene Ausstrahlung bewusst zu werden. Die Devise lautet: Bei jedem Menschen verstärkt sich die Ausstrahlung durch gute Erfahrungen und positives Feedback. Darum gibt es wenig Kritik und stattdessen Anregungen, wie die Teilnehmerinnen ihre individuellen Charaktereigenschaften rhetorisch besser nutzen können. Frauen können hier ihr Selbstbewusst-sein und ihre Fähigkeiten stärken.
Die Referentin Sabine Mutumba war jahrelang selbst in der Kommunalpolitik aktiv und arbeitet u.a. als Redenschreiberin für Mitglieder des Deutschen Bundestages in Berlin.
Ablauf:
24.03.2023 (1. Tag)
17:00 Uhr Beginn
20.00 Uhr Ende des ersten Teils
25.03. 2023 (2. Tag)
10:00 Uhr Beginn
Mittagspause ca. 13:00 Uhr
17:00 Uhr Seminarschluss
Mehr über Sabine Mutumba finden Sie über ihre Internetadresse: www.redenberaterin.de
Das Seminar wird gemeinsam vom Kommunalpolitischen Frauennetz KopF e.V. im Kreis Steinburg und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Itzehoe, Karin Lewandowski, veranstaltet und ist gefördert vom Landesfrauenrat Schleswig-Holstein.
Ziel ist, Frauen (nicht nur) für das kommunalpolitische Ehrenamt die notwendige Souveränität und Schlagfertigkeit zu vermitteln.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und begrüßen Sie dazu herzlich!
Sina Esselborn-Große
Karin Lewandowski